Der NWDSB-Kontaktabend in Barnstorf harmonisch-musikalisch verlaufen

Der diesjährige Landesschützentag des NWDSB begann traditionell mit dem „Kontaktabend“ im Hotel Roshop in Barnstorf.

Gut 130 Schützen u. Schützinnen konnte Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann und NWDSB-Vizepräsident Marco Thies  beim Kontaktabend im Hotel Roshop in Barnstorf begrüßen, unter ihnen viele geladene Gäste aus den verschiedenen Landesverbänden, Politik u. Wirtschaft. Scharrelmann wünschte allen hier ein paar schöne gesellige Stunden mit guten Gesprächen.

Es sei bereits das 7. Mal das der Bezirk die Ausrichtung übernommen habe. (Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann und sein Team hatten sich im vergangenen Jahr in Stade spontan als Ausrichter zur Verfügung gestellt.) Er wies nochmals darauf hin, dass dieses eine gemeinsame Veranstaltung sei, des Bezirks Diepholz und des NWDSB. Besonders begrüßte er von der Gemeinde Rehden, Bürgermeister Heino Mackenstedt, von der Stadt Aurich den Stellv. Bürgermeister Arthur Mannott, den Stellv. Bürgermeister von Barnstorf Friedrich Iven, vom Kreissportbund Uwe Drecktrah und von der Versicherung ARAG Annegret Buchholz.

Er dankte besonders dem Landrat des Landkreises Diepholz Volker Meyer für die Übernahme der Schirmherrschaft. Dieses unterstreiche die Wichtigkeit der Veranstaltung in sportlicher wie auch gesellschaftlicher Hinsicht. Sein herzlicher Dank ging an sein Organisationsteam, welches sich mit großem Engagement diesen Landesschützentag organisiert habe.

Dazu konnte Marco Thies, Vizepräsident des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und anderen Landesverbänden und dem Deutschen Schützenbund (DSB) begrüßen.

Für Landrat Volker Meyer sei es eine große Ehre und Freude diese Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. Er überbrachte die besten Grüße des Kreistages als auch der Kreisverwaltung. Er dankte dem Bezirk für die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Er wisse, dass das Schützenwesen in unserem Landkreis einen hohen Stellwert habe, es gehe in den Vereinen nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern auch um Gemeinschaft, Tradition, Brauchtumspflege und sorgt für einen Zusammenhalt  in Dörfern, Städten und Gemeinden. Dabei spielt das ehrenamtliche Engagement eine sehr große Rolle. (ohne das Ehrenamt würde vieles „stillstehen“). Er wünschte allen Teilnehmern unvergessliche Tage im Landkreis Diepholz. Er bedankte sich bei allen Schützen für ihr übergreifendes Miteinander und die Vereinbarung von Sport und Tradition. Als Erinnerung überreichte er Präsident Scharrelmann unter Beifall eine Fahne des Landkreises Diepholz.

Friedrich Iven, stellvertretender Samtgemeindebürgermeister von Barnstorf, überbrachte die Grüße von Bürgermeister Alex Grimm. Mit viel Humor stellte er seine Gemeinde vor, natürlich hatte er bei all seinen Ausführungen die Lacher auf seiner Seite. Wies dabei auch darauf hin, dass er kein Geschenk mitgebracht habe wie Landrat Meyer. Dafür würde er, wenn es die Zeit erlaube,  gemeinsam mit BZ-Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann und Vizepräsident  Marco Thies auf dem Frühlingsfest in Barnstorf eine Runde Karussel fahren. Er wünschte allen einen guten Aufenthalt in der Gemeinde Barnstorf  und einen schönen geselligen Abend.

Nach einem gemeinsamen Essen und brachte Akkordionspieler Dominik Ordner musikalischen alle  zum Schunkeln und Mitsingen, dieser Abend wird vielen in guter Erinnerung bleiben.

 

Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin

Zurück