RWK Lichtschießen 2025 beim SV Rehden beendet

Der letzte Durchgang Rundenwettkampf (RWK) fand am 12. Januar 2025 auf dem Schießstand des Schützenvereins Rehden statt.
Stellvertretender Bezirkssportleiter Gerd Harzmeier, Bezirksjugendsprecherin Lena Löhmann, sowie Bezirksjugendsportleiterin Britta Löhmann, begrüßten die Lichtschützen herzlich zum 2. und letzten Durchgang Rundenwettkampf Lichtschießen 2025 und wünschten allen viel Erfolg.
Sechs Stände standen zur Verfügung, sie wurden je nach Bedarf für Lichtgewehr oder Lichtpistole „umgebaut“, dazu wurde ein kleiner Startplan befolgt: Um 10:00 Uhr starteten Brockum, Mallinghausen, Drebber und Klein Lessen. Um 11:00 Uhr Kirchdorf und Wohlstreck. Ab 11:30 Uhr Dörrieloh und Strange-Buchhorst. Die Ergebnisse von den Laufzetteln wurden von Lena Löhmann anschließend notiert.

Insgesamt nahmen 8 Vereine mit 43 Kids sowie 35 Gewehr- und 8 Pistolenstarts teil. Um große Wartezeiten zu vermeiden wurden fliegende Starts durchgeführt.
Für die Nachwuchssportler die am 12. Januar nicht teilnehmen konnten, wurde ein Nachschießen im gleichen Schießstand durchgeführt. Dieser Termin wurde dort mit den betreffenden Betreuern abgestimmt.
Der Wettkampf, auch unter der Mithilfe ihrer Betreuer, wurde erfolgreich beendet. Für Speis und Trank hatten die Rehdener hervorragend gesorgt, das „Thekenpersonal“ um Familie Pohl konnte so manchen Wunsch erfüllen.
Nun wird natürlich weitergeübt, denn am 23. März findet die Bezirksmeisterschaft Lichtschießen beim SV Klein Wohlstreck statt.
Vorher findet aber noch am 26. Januar der „Nordwest Cup“ im LLZ Bassum statt, dort werden drei unserer Lichtschützen dabeisein: vom SV Drebber von 1900 startet Hannes Meyburg mit dem Lichtgewehr und Leonie Kukemüller vom SV Klein Lessen mit der Lichtpistole, sowie Milena Mennicken vom SV Strange-Buchhorst mit dem Lichtgewehr.
Allen wünschen wir für die kommenden Wettkämpfe in 2025 viel Erfolg und Spaß.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin